Projekt
Vision
Unser Anliegen ist es Angehörigen von straffällig gewordenen Menschen mit Liebe und Wertschätzung zu begegnen.
Wir möchten diejenigen, die unter den Auswirkungen von Verbrechen leiden, ermutigen und unterstützen, sowie in ihrer gegenwärtigen und wenn gewünscht, zukünftigen Situation begleiten und neue Perspektiven für ihr Leben aufzeigen.
Wir möchten diejenigen, die unter den Auswirkungen von Verbrechen leiden, ermutigen und unterstützen, sowie in ihrer gegenwärtigen und wenn gewünscht, zukünftigen Situation begleiten und neue Perspektiven für ihr Leben aufzeigen.
Ziel
Nach der Festnahme eines Straftäters befinden sich dessen Angehörige in einer Ausnahmesituation.
Daraus ergeben sich für die nahestehenden Personen besondere Umstände, welche sehr unerwartet belastend und überfordernd sein können.
Um Angehörige in diesen schwierigen Situationen unterstützen zu können, möchten wir als Beratungs- und Vermittlungsstelle unser Wissen und unsere Ressourcen kostenlos zur Verfügung stellen.
Die Kernpunkte der Angehörigenarbeit bestehen aus
- Unterstützung
- Beratung
- Ermutigung
- Betreuung
- Entlastung
- Information
- Prävention
- Öffentlichkeitsarbeit
- Enttabuisierung
Zielgruppe
Angehörige von Straftätern bzw. Inhaftierten d.h. Verwandte, Freunde etc. aber einfach auch Interessierte.